Okay. Dann Danke für die Infos.
Die 400-500m die der Kopter kann sollten ja eigentlich auch locker ausreichen
Die 400-500m die der Kopter kann sollten ja eigentlich auch locker ausreichen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
AnmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo und Herzlich Willkommen im RC-DROHNEN-FORUM.
Wir sind ein unabhängiges, rein privat geführtes Forum zum Thema Multicopter (Drohnen) speziell für Luftbild-Aufnahmen und Technik für den privaten- und gewerbliche Piloten.
Ein lockerer, freundlicher Umgang gepaart mit Know-How, Hilfsbereitschaft und ein respektvolles Miteinander erwarten Dich hier.
Melde Dich kostenlos an, um alle Funktionen nutzen zu können. Wir freuen uns auf Dich!
Viel Spaß wünscht Dir das RCDF-Team.
Offizieller Partner des BVCP - Bundesverband Copter Piloten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Sir Devil schrieb:
ich denke das es nicht notwendig ist die Antenne, weder am Kopter, noch an der FB zu ändern und habe es auch nicht getan, da ich mit der Reichweite keine Probleme habe.
Die Reichweite ist auf jedenfall größer als man auf Sicht fliegen kann. Und selbst wenn man verbotener Weise außerhalb der Sichtweite fliegt mit FPV, denke ist die Reichweite immer noch größer als die der Bildübertragung.
Brick72 schrieb:
Hallo.
Ich bin neu hier im Forum.
Ich fliege seit 3 Jahren günstige copter wie den udi u818a, syma x5c, wltoys v686g, Und zuletzt den wltoys q696a mit gimbal. Mit dem bin ich auch ganz zufrieden, alles ist angebaut, Man muss nichts basteln...![]()
Auf Grund der geringen Reichweite des q696a möchte ich mir einen copter mit GPS zulegen und liebäugel mit den x21.
Und hier benötige ich Hilfe von euch.
Natürlich möchte ich einen 2achs gimbal montieren. Ein Gimbal ist hier im eher windigen Norden ein muss.
Gibt es da eine einfache Lösung, die plug-n-play mässig funktioniert?
Ich habe gelesen dass es Probleme mit der kameraübertragung aufs Handy gibt. Ich besitze das HTC u11. Das sollte doch in der Lage sein das Wi-Fi der Kamera zu empfangen??? Kann ich das im Vorfeld testen?
Da ich gerne mit fpv fliege, würde ich gerne wissen wie die Reichweite der kameraübertragung ist?
Wenn ich einen gimbal montiere (z.b. den g-2d), kann man in diesen dann die Original cam einsetzen, oder reichen die Kabel dann nicht von der Länge her???
Wie lange ist die Flugzeit mit einem installiertem gimbal?
Das waren schon eine Menge Fragen, Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Grüsse,
Mario
Sir Devil schrieb:
vielleicht zu so etwas raten:
Husam H109S (aber die kenne ich nicht, dazu kann ich nichts sagen).
MOK X21 schrieb:
Kurzes Zwischenupdate:
1) Laut der Paketverfolgung soll die Drohne bis zum 19.07 bei mir ankommen. Ich habe sie direkt über AliExpress bestellt und nicht als Vermittler zusätzlich noch GearBest genommen.
2) Des Weiteren habe ich mich für einen Gimbal entschieden und zwar wird es der "HAKRC, Storm32, 3 Alloy-Axis" werden. Den man entweder auch über AliExpress bestellen kann oder GearBest (Link: HAKRC, Storm32, 3 Alloy-Axis, Brushless, Gimbal, leicht, Gopro3 Gopro4, FPV-Fittings -€57.26 online einkaufen|Gearbest.com ). Da der Direktkauf über AliExpress 10€ günstiger ist, werde ich mir auch das Gimbal von dort holen.
Wie sieht es noch bei euch aus?
Habt ihr noch tolle Ideen von denen man sich weiter inspirieren lassen kann![]()
Bis bald
LG MOK
2 Besucher