Hallo zusammen
Ich habe seit November letzten Jahres eine Mantis q und bin sehr zufrieden mit dem Kopter.
Seit April bin ich auf einem Campingplatz bei Meerbusch am Rhein und befinde mich in dem kontrollieren Luftraum vom Düsseldorfer Flughafen.
DFS und noch andere APPs geben mir mit einer maximalen Flughöhe von 50m grünes Licht.
Aber meine Mantis q startet nicht und meldet „Flugverbotszone“. ???
Nach einigen Wochen verzweifelten einstellungsversuchen habe ich dann mal bei Yuneec in KK angerufen.
Yuneec blockiert absichtlich also auch willkürlich auch den kontrollieren Luftraum der Mantis q.
Sie wollen damit verhindern das ein Yuneec-Kopter in Flugverbotszonen eindringen und negative Medienberichte entstehen.
Ich bin da jetzt richtig sauer.
Ist jeder Yuneec Mantis q Besitzer ein Vollhonk ?
Was meint ihr dazu ?
Soll ich den Kopter zurückschicken ?
Ich habe seit November letzten Jahres eine Mantis q und bin sehr zufrieden mit dem Kopter.
Seit April bin ich auf einem Campingplatz bei Meerbusch am Rhein und befinde mich in dem kontrollieren Luftraum vom Düsseldorfer Flughafen.
DFS und noch andere APPs geben mir mit einer maximalen Flughöhe von 50m grünes Licht.
Aber meine Mantis q startet nicht und meldet „Flugverbotszone“. ???
Nach einigen Wochen verzweifelten einstellungsversuchen habe ich dann mal bei Yuneec in KK angerufen.
Yuneec blockiert absichtlich also auch willkürlich auch den kontrollieren Luftraum der Mantis q.
Sie wollen damit verhindern das ein Yuneec-Kopter in Flugverbotszonen eindringen und negative Medienberichte entstehen.
Ich bin da jetzt richtig sauer.
Ist jeder Yuneec Mantis q Besitzer ein Vollhonk ?
Was meint ihr dazu ?
Soll ich den Kopter zurückschicken ?
LG Hermann 
