Hallo zusammen,
ich habe mich entschlossen, bei Fragen zu Updates grundsätzlich nicht mehr zu unterstützen und bei fehlgeschlagenen Updates keine Hilfestellung mehr zu geben.
Ihr könnt natürlich gerne den verunglückten Helden weiterhelfen, ich halte mich da zukünftig zurück.
Mit Hilfe der von mir erstellten Anleitungen ist es im vergangenen Jahr in allen Fällen, also zu 100%, gelungen, misslungene Updates zu korrigieren und die Kopter wieder in die Luft zu bekommen.
Dies setzte aber voraus, dass die Anleitungen auch richtig und vollständig gelesen wurden.
Das ist offensichtlich nicht in allen Fällen geschehen und der Bumerang kam dann auf mich zurück.
Die tollen Anleitungen sind also kontraproduktiv.
Ich habe sie aus Anleitungen-FAQ herausgenommen.
Ihr könnt sie natürlich weiter benutzen aber ich gestatte nicht, sie weiter zu verbreiten (Copyright Hubsano).
Meine Anleitungen waren der ins Deutsche übersetzte Konsens aus Bedienungsanleitung und Änderungsprotokoll.
Damit habe ich den Usern erspart in die Bedienungsanleitung und die Changelogs zu sehen.
Das war wohl ein Fehler.
Wer zukünftig ein Update machen will, soll in die Bedienungsanleitung und die Changelogs schauen. (Changelogs sind Bestandteil des Updatepakets).
Wer kein Englisch kann, sollte den Google Übersetzter zu Hilfe nehmen.
Die aktuelle Software kann man sich jeweils von der Hubsan Homepage herunterladen.
In dem Pack ist neben der Firmware auch das erforderliche Tool, die Treiber und das jeweilige Änderungsprotokoll enthalten.
In den Änderungsprotokollen steht, was bei einem Update zu beachten ist
Update? in 95% aller Fälle keine Notwendigkeit aber
Viel Glück
Uli
ich habe mich entschlossen, bei Fragen zu Updates grundsätzlich nicht mehr zu unterstützen und bei fehlgeschlagenen Updates keine Hilfestellung mehr zu geben.
Ihr könnt natürlich gerne den verunglückten Helden weiterhelfen, ich halte mich da zukünftig zurück.
Mit Hilfe der von mir erstellten Anleitungen ist es im vergangenen Jahr in allen Fällen, also zu 100%, gelungen, misslungene Updates zu korrigieren und die Kopter wieder in die Luft zu bekommen.
Dies setzte aber voraus, dass die Anleitungen auch richtig und vollständig gelesen wurden.
Das ist offensichtlich nicht in allen Fällen geschehen und der Bumerang kam dann auf mich zurück.
Die tollen Anleitungen sind also kontraproduktiv.
Ich habe sie aus Anleitungen-FAQ herausgenommen.
Ihr könnt sie natürlich weiter benutzen aber ich gestatte nicht, sie weiter zu verbreiten (Copyright Hubsano).
Meine Anleitungen waren der ins Deutsche übersetzte Konsens aus Bedienungsanleitung und Änderungsprotokoll.
Damit habe ich den Usern erspart in die Bedienungsanleitung und die Changelogs zu sehen.
Das war wohl ein Fehler.
Wer zukünftig ein Update machen will, soll in die Bedienungsanleitung und die Changelogs schauen. (Changelogs sind Bestandteil des Updatepakets).
Wer kein Englisch kann, sollte den Google Übersetzter zu Hilfe nehmen.
Die aktuelle Software kann man sich jeweils von der Hubsan Homepage herunterladen.
In dem Pack ist neben der Firmware auch das erforderliche Tool, die Treiber und das jeweilige Änderungsprotokoll enthalten.
In den Änderungsprotokollen steht, was bei einem Update zu beachten ist
Update? in 95% aller Fälle keine Notwendigkeit aber

Viel Glück
Uli