Oh...klar, ne da kann ich NOCH auch nicht helfen.
Hallo und Herzlich Willkommen im RC-DROHNEN-FORUM.
Wir sind ein unabhängiges, rein privat geführtes Forum zum Thema Multicopter (Drohnen) speziell für Luftbild-Aufnahmen und Technik für den privaten- und gewerbliche Piloten.
Ein lockerer, freundlicher Umgang gepaart mit Know-How, Hilfsbereitschaft und ein respektvolles Miteinander erwarten Dich hier.
Melde Dich kostenlos an, um alle Funktionen nutzen zu können. Wir freuen uns auf Dich!
Viel Spaß wünscht Dir das RCDF-Team.
Offizieller Partner des BVCP - Bundesverband Copter Piloten
Erste Erfahrungen mit Typhoon H
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Gestern: Nightfly Cam-Einstellung 4k30fps, ISO 3200, 1/30, EV 2.0 (wie bei der CGO3)
Kameraverbindung dauerte vor Start ewig, dann neu gebunden mit Password, da war sie direkt da.
Achtung! Bei Video-Signal-Verlust schaltet sich die Aufnahme ab! (Im Gegensatz zum Q) Das passiert dann im 1. Video bei 2:51 Min. Beim 1. Video hatte ich die Cam noch ausgerichtet (F) und nicht justiert, dadurch Positionslichter im Bild.
Edit: Videos entfernt
LG
SteiniLG
SteiniDieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Steini ()
-
Steini schrieb:
643/40, 825/40 und 903/40
Da hast Du Dir aber eine sehr dunkle Ecke zum Fliegen ausgesucht!
Ich denke das macht Nachts nur Sinn bei Veranstalltungen, Städten etc etc....wo auch "viel" Licht vorhanden ist.
Ansonst ist die ISO im Nirvana...und die Bildqualität auch.
AAABER....war ja nur ein Testflug, und da bist Du mir nun voraus... -
Steini schrieb:
Kameraverbindung dauerte vor Start ewig, dann neu gebunden mit Password, da war sie direkt da.
Mit der Kamerabindung mit Passwort kann ich bestätigen. Das geht dann schnell. Hier ist also noch Potenzial die Verbindung zügiger hinzubekommen.Alex -
Sehen tut man wirklich nicht viel.
Da Steini das Thema "Nachtflug na und" sicher kennt, ist er sicherlich nach Vorschrift mit der entsprechenden Beleuchtung geflogen. -
Das ist ja das Blöde was man auch im Video sieht.
Ist die vorgeschriebene Beleuchtung dran, gibt es dies auch meist im Video zu sehen.....also bringen solche Nachtflüge meist nicht viel.
Bau den Kram wieder ab, und mach schöne Tag-oder Dämmerungsflüge Steini...macht mehr Sinn. -
Ihr habt vollkommen recht, das anbringen und das ständige geblinke von den Positionslichtern und dann die Videoqualität, dafür war der Aufwand viel zu groß. Tagsüber ist alles einfacher.
LG
SteiniLG
Steini -
Eben wieder geflogen, mit Thomas, erster Crash
- 1. Akkuwarnung bei 14,2 V, Copter auf 3m Entfernung, Höhe 1,5m zur Landung herangeholt (Angel-Modus)
- 2. Akkuwarnung bei 14,0 V, Copter nicht mehr steuerbar fällt 2 Sek nach Warnung direkt ins Feld. Ohne Beschädigung.
- Bei Bergung des Copters diesen abgeschaltet. Dann wieder gestartet, Akkuanzeige zeigt 13,0 V
Gesamte Flugzeit ca. 15:30 Min. Akku zeigte bei Start volle Voltzahl an. Thomas flog bis zur ersten Akkuwarnung ca. 2 Min länger. Er landete ohne Probleme. Werde mir mal die Log-Files auslesen.
Vor dem Start:
Wir wollten mit dem Q von Thomas und unseren beiden H´s fliegen. Thomas verband den Q mit seiner ST10+ und seinen H mit seiner St16. Ich bekam jedoch keine Verbindung mit meiner Cam. Zwar wurden alle Cam´s angezeigt (die CGO3 vom Q, die CGO3P von Thomas und meine) aber meine wollte sich nach mehreren Versuchen, FB aus, Copter aus, neu binden usw. immer noch nicht binden. Dann haben wir alle anderen FB´s und Copter ausgeschaltet und siehe da meine FB fand nach Refresh und Reset und an und aus meine Cam und verband sich.
Ich glaube es liegt an meiner Cam. Meine FB empfängt anderen Cam´s sehr gut und die lassen sich auch binden, nur meine nicht, oder nur zögerlich. :S
Bevor ich die FB resete, werde ich Montag einmal mit KK telefonieren.
LG
SteiniLG
Steini -
Zum Glück ist alles heile geblieben.
Hoffentlich haben die bei Yuneec nicht vor lauter schnell, schnell ausliefern nun Qualitätsprobleme.
Aber warten wir es ab. -
volmi69 schrieb:
Baumann schrieb:
@volmi69,
Frag doch mal @Yuneec-Flyer, der verkauft die so wie ich gesehen habe.
Eventuell bekommst du einen rc-drohnen-Teamrabatt.
8o
Und wenn ich einen habe dann ich eh erst zu Michael oder einem von euch um mir alles genau erklären zu lassen. Bei einem Kaltgetränk natürlich
und erklären werde ich auch können
nur bei dem Kaltgetränk wird es scheitern oder magst du Apfelschorle
Gruß Frank -
Nach bisher insgesamt 3 Flügen fällt mir eine Bewertung schwer, auch ob ein Software-Fehler, falls es einer ist, an meinem Modell liegt oder eine Charge, kann ich noch nicht feststellen, dazu gibt es noch zu wenige verifizierbare Beiträge.
Thomas z.B. hatte die gleichen Camera-binden Probleme wie ich und hatte seine Camera vom Befestigungsschlitten entfernt und wieder angebracht. Dies brachte eine Verbesserung. Die Camera verband sich schneller. Das gleiche haben wir bei mir auch versucht, hatten jedoch noch die anderen, wie vorher beschriebenen Probleme. Ob sich nun meine Camera schneller als bisher verbindet, bleibt abzuwarten, habe leider bisher nur einen Akku.
Einen Hinweis noch; den H bitte nur am Fahrgestell anheben und tragen.
LG
SteiniLG
Steini -
Jürgen,
bin eben nochmal geflogen (bei einem Fotoshooting..einfach mal noch schnell einen Flug gemacht..seht Ihr später) und auch da habe ich 2x gaaanz kurz kein Bild gehabt, war aber sofort wieder da (ca. 30m Entfernung)
Dann hatte ich das Landegestell runter gefahren und dabei wollte der Landen...allerdings schneller wie das Gestell ausgefahren war (war nur 5 m hoch)
Ich glaube ich habe nach meinem Erklär-Video nicht alles wieder zurückgestellt ...aber kein Problem.
Was ich sagen wollte, der Accu sollte NIE unter 14,1v geflogen werden, bzw. schon bei 14,3 zügig Landen!!
Das steht auch in der Anleitung, und wird aber besser, wenn Ihr die Acuus mal 3-4 mal geladen und geflogen habt. Die Accus fallen nach hinten hin sehr plötzlich ab...was aber alles Lipos machen und normal ist.
Daher frühzeitig landen!
Mein Accu hatt heute nach der 3. Ladung schon gute 21min durchgehalten bis zur ersten Warung..wird besser
Und machen wir uns nix vor, Fehler sind im H (Software) augenscheinlich noch ein einige drin. Aber das wußten wir als Schnell-Käufer-Beta-Tester doch alle
Das hatte auch der Q und eigentlich war fast alles schon nach dem ersten Update behoben. Ich mache mir also bisher keine Gedanken.
Heute waren es 2/3 des Fluges über Wasser....und irgendwie hat mich das gar nicht interssiert. Soviel Vertrauen ich beim Q in den ersten Flügen nicht.
...hat nur Spaß gemacht!
Sag mal bescheid was KK so sagt...ist ja zum glück alles heile geblieben. -
@Michael
Ja, das steht so in der Bedienungsanleitung, ich war bei 14,5 V auch keine 10 m vom Landepunkt entfernt und hooverte auf der Stelle, dann ging alles doch schon sehr schnell. Ich werde ab 14,8 V den H in meine Nähe bringen und lieber landen. Sicher ist sicher.
Ja man kann die Ausfahrgeschwindigkeit des Ladegestells verlangsamen ich hab das lieber auf die schnellste Geschwindigkeit gelassen.
Ich warte noch auf ein paar Akkus mehr, dann fange ich an zu probieren, besonders werde ich die Settings (dank Deinem Video) verändern. Im Angel-Modus ruckt und nickt der H wie eine 17jährige, das geht auch anders.
Ich zeige Dir mal das Video (mit Ton) vom Crash, besonders lustig sind dann meine Kommentare die man hören kann.
LG
SteiniLG
Steini -
Steini schrieb:
Im Angel-Modus ruckt und nickt der H wie eine 17jährige, das geht auch anders.
Langsam alles Stück für Stück erfliegen...nur leider im Moment sehr wenig Zeit... -
Ja nach der zweiten Warnung geht es recht zügig abwärts
bin ich auch schon mal hohen Gras gelandet und habe Rasenmäher gespielt.
Gruß Frank -
Eben noch RTH-Landung und automatischer Start ausprobiert.
Hat super funktioniert.
Bei der RTH-Landung hilft den Geschwindigkeitsregler kurz vor Landung (bei 3m) auf ganz langsam zu drehen. Die Landung ist dann butterweich.
Bei schnell wird der H quasi in den Boden gerammt.
Bei der RTH-Landung wird das eingezogene Landegestell automatisch ausgefahren.
Vielleicht ein sinnvolle Alternative für hier unbenannte Forumsmitglieder zur manuellen Landung. 8o
LG
SteiniLG
Steini -
Hi zusammen,
Bin gestern zum ersten Mal den 1 Akku den ich hab geflogen und eben nochmal kurz, musste abbrechen da ein Gewitter aufzieht....
Soweit ich das nach der kurzen Testzeit sagen kann: der H ist ein geiles Gerät !
Steuerung sehr gut - die Empfindlichkeits Einstellung unten an der St16 ist auch super !
Flugverhalten bisher klasse (ich nutz nur den A Mode, der Smart Mode ist für mich als Bebop Flieger eher verwirrend...)
Der Sound ist zwar kein echtes Argument - aber ist cool!
Gefilmt und fotografiert hab ich natürlich auch ein bischen, aber ich war hauptsächlich mit dem Fliegen kennenlernen beschäftigt
Einziges Manko bisher: die Kameraverbindung:
Dauert lange
1 x Verbindungsabriss wenige Meter nach dem Start ( weit ab vom Schuss in der Pampas...), hat sich aber gleich wieder verbunden...
1x gar keine Kameraverbindung vor dem Start, (alles runterfahren und wieder hoch)
Komisch ist, dass die Cam zuhause auf dem Tisch schnell verbindet
Bei Start bin ich brav die 8m hinter dem H gestanden - kann es sein dass die Cam sich schneller verbindet wenn man vor ihr steht und nahe dran ist, wegen die kleinen Antennen unter der Abdeckung?
viele Grüßeviele Grüße
Boernie -
Hi @Boernietiger, Herzlich willkommen hier im Forum.
Freut mich, dass Dir der H so viel Spaß macht.
Hier sind einige User die eine H fliegen und die können dir sicherlich, die eine oder Fragen beantworten.
Viel Spass -
Hallo Boernietiger,
schön das Du auch hier bist.
Ich bin gerade auch an der Cam - Verbindung am basteln, fast alles schon versucht, mal findet er die Cam nicht, plötzlich dann doch. Dann wie bei Dir, beim los fliegen kurzer Abbruch und nach einigen Sekunden ist die Verbindung wieder da. Ansonsten (4 Akku-Ladungen) bin ich sehr zufrieden mit der Verbindung.
Falls er wieder nicht verbinden will, in die Settings-Refresh-die Cam wird dann in weißer Schrift abgebildet-auswählen- dann blau hinterlegt-neu binden - show Passwort - 1234567890- das hilft bei mir, nervt mich jedoch.
LG
SteiniLG
Steini -
Meldet Ihr solche "Features" eigentlich nach KK ?
Wäre ja schön, wenn Yuneec solches Feedback bekämeund im nächsten Update drauf reagieren könnte.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher
-
Ähnliche Themen