Hallo und Herzlich Willkommen im RC-DROHNEN-FORUM.
Wir sind ein unabhängiges, rein privat geführtes Forum zum Thema Multicopter (Drohnen) speziell für Luftbild-Aufnahmen und Technik für den privaten- und gewerbliche Piloten.
Ein lockerer, freundlicher Umgang gepaart mit Know-How, Hilfsbereitschaft und ein respektvolles Miteinander erwarten Dich hier.
Melde Dich kostenlos an, um alle Funktionen nutzen zu können. Wir freuen uns auf Dich!
Viel Spaß wünscht Dir das RCDF-Team.

Offizieller Partner des BVCP - Bundesverband Copter Piloten

H501S-SS SOFTWARE-Firmware-Update-Modding-Kalibrieren-Binden

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Grüsse!
      Alles funzt wie geschmiert. Eine Frage - welche Parameter ist für die Steig-, Lande- und Maximalgeschwindigkeit zuständig? Manchmal drehe ich eine Videorunde in einem sehr wässrigen Gebiet, wo ich ab und zu halt schnell zurück muss, um die Drohne nicht zu einem Uboot zu machen. Etwas flotter möcht ich dann wieder zurück. Oder bewundere ich aus der Höhe die Berge und möchte so lange oben bleiben, wie es nur geht. Die Landegeschwindigkeit ist mir dann zu träge. Natürlich möchte ich die Parameter nicht soweit drehen, dass das unstabil wird.

      Eine zweite Frage - wie geschrieben, habe ich die Drohne mit diesen Versionen drin:

      V4.2.24
      LCD V1.3.4
      501SS V2.1.29
      V1.1.38

      WO könnte ich diese Versionen runterladen, um eine Software Reserve zu haben? Alles zusammen. Ich habe die gute schon 2x ins Schlamm gesetzt, ich befürchte, später muss ich eine andere, trockene, kaufen. Und ich möchte diese Soft wieder drauf haben, gefällt mir super. Fliegt bei Wind stabiler, als die meiner Neffen - er hat eine DJI Phantom 3 Profi.

      Danke!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von feri ()

    • feri schrieb:

      Eine Frage - welche Parameter ist für die Lande und Maximalgeschwindigkeit zuständig?
      Hallo Feri,
      da gibt es keine Parameter.
      Das einzige, was du einstellen kannst ist die Rückkehrgeschwindigkeit bei RTH
      NavMaxSpeed steht dafür in dem Tool mit der Voreinstellung 5.
      5 bedeutet 5m/s als 18 km/h
      Diesen Wert kannst du zwar verändern auf 6 oder 7 oder mehr aber es betrifft immer nur die Rückkehrgrschwindigkeit bei RTH
      Es wurde hier berichtet, dass es bei höheren Werten als 7 m/s gefährlich wird; der Kopter beginnt sich zu überschlagen
      Hier das ModifyTool MODDING_FC.zip und meine Anleitung: Modify-Tool.pdf

      Wenn du schnell zurück willst, stelle den GPS Schalter auf aus und fliege manuell zurück.
      Das geht am schnellsten
      Der Kopter lässt sich dann stärker neigen und wird schneller als bei RTH .
      Ich hab schon Geschwindigkeiten von 60- 70 km/h drauf gehabt.

      feri schrieb:

      WO könnte ich diese Versionen runterladen, um eine Software Reserve zu haben?
      bitteschön: Firmware1.1.38.zip

      LG
      Uli
    • Und dann gibt es noch eine ganz neue Option. Die beherrscht aber noch nicht jeder.
      Dafür aber ist sie sichere als das Erhöhen der Geschwindigkeit.

      Die Option lautet : "Den Rückflug einfach etwas früher einleiten"

      Überhaupt wenn man über Wasser oder sonstigem unsicheren Terrain fliegt.
    • Hallo zusammen,
      ich habe mich hier schon fleißig durch eure Beiträge gelesen, allerdings
      kann mir hier leider kein bisheriger Beitrag helfen. Zu meinem Problem:
      Ich habe seit ein paar Tagen eine Hubsan H501 S und sie flog wirklich
      super. Dann habe ich etwas von updates gehört und man verbessere damit
      so einiges... Naja, naiv und dumm wie ich war dachte ich mir ich brauche
      das aktuellste Update. Daraufhin habe ich mir diverse Youtube Videos
      angesehen wie man das ganze korrekt macht.
      Ich habe meine Drohne angesteckt und mir die aktuellste Firmware bei
      Hubsan runtergeladen. Danach habe ich die FC V1.1.41. installiert. Dann
      wollte ich meine Fernbedienung updaten. Bin dabei allerdings
      draufgekommen das ich schon so ziemlich die aktuellste Version hatte
      V4.2.28.
      Als ich die Fernbedienung ansteckte öffnete ich wie im Youtubevideo das
      Tool und verbindete die Fernsteuerung korrekt. (Upgrade RX Mode - Power
      on RX). Wenn ich dann allerdings meine Drohne einschalte leuchten 2 LEDs
      dauer Rot, eine blinkt sehr sehr schnell rot und eine etwas langsamer
      rot. Dabei sollte eigentlich gar nichts leuchten und ich sollte die
      Fernsteuerung updaten können. naja, da passiert gar nichts.
      Hab alle möglichen Sachen probiert. Wollte auch die Drohne wieder neu
      binden, aber auch da blinken die Leuchten genau so wie vorhin
      beschrieben und nichts passiert...
      Bin wirklich Ratlos und etwas traurig und vor allem sauer auf mich selber.... dash
      Habt ihr eine Idee was ich hier falsch gemacht habe oder hatte jemand von euch auch schon dieses Problem?
      Bin wirklich sehr sehr Dankbar über jeden Tipp der meine Drohne wieder zum fliegen bringt!!!
      Danke & LG schon mal im Voraus,
      Stefan
    • Hallo Stefan,
      willkommen in der Runde.
      Das bekommen wir wieder hin. :thumbup:
      Du musst mir bitte vorher aber definitiv sagen, ob du einen 501 S oder SS hast.
      Das ist wichtig für das richtige Tool für das Update.
      Lese dir bitte dieses Thema durch: schnelle Hilfe und antworte mir dann bitte ob du einen S oder SS hast und welchen Sender
      Weisst du, welche Firmware vorher drauf war?

      Bist du damit einverstanden, dass ich deinen Beitrag Bitte um Hilfe lösche, weil der inhaltlich mit diesem Post hier identisch ist?


      LG

      Uli
    • Es ist immer das selbe. Patschnasser Neuling. Copter fliegt gut, aber es wird trotzdem fleißig in der Firmware herum gepfuscht. Man weiß zwar nicht genau was man tut, aber man macht es trotzdem.

      Und erzähle jetzt nicht, dass du fleißig gelesen hast. Wenn das so wäre, wüsstest du zumindest das es einen 501S und einen 501SS gibt, und wie man diese unterscheidet. Auch hättest du sicher gelesen dass es bei Updates immer wieder zu Problemen kommen kann und man die Finger davon lassen soll, wenn sie nicht unbedingt nötig sind.

      Kannst nur froh sein, daß du hier in @Hubsano einen kompetenten und sehr geduldigen Helfer gefunden hast.

      Aber jetzt genug gemeckert. Mach alles genau so, wie @Hubsano es dir erklärt und dein Baby ist bald wieder in der Luft

      Und dann

      Happy flying
    • Hallo Juggernaut,
      das es einen H501s und einen H501SS gibt wusste ich schon, allerdings stand bei mir 501S drauf. Ich wusste nicht das man hier auf die Platine achten muss um diese zu unterscheiden. Aber ja du hast natürlich recht, ich habe viel zu schnell gehandelt und zu wenig nachgedacht!!! dash :(
      Ich hoffe mein Hubsan kann wieder das fliegen lernen, aber zur Zeit sehe ich eher schwarz... :-/
      LG Stefan
    • Hallo Angelius,

      herzlich willkommen. Wer nicht hören (vorher lesen) kann wird eben mit Flugverbot bestraft, aber keine Angst, wir haben hier schon schwierigere Fälle gelöst und Uli hat eine"beamtengerechte" Ruhe. Bitte lese in den entsprechenden Thema schon mal nach und da wirst du viel lernen. Bei Hubsan steht manchmal nicht das drauf was drinn ist.
    • Angelius schrieb:

      Hallo Juggernaut,
      das es einen H501s und einen H501SS gibt wusste ich schon, allerdings stand bei mir 501S drauf. Ich wusste nicht das man hier auf die Platine achten muss um diese zu unterscheiden.
      Hätte man alles durch lesen heraus finden können.

      Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen. Nimm einfach die Hilfe von @Hubsano an und mach genau was er dir rät. Wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.

      Und es wäre daß erste Firmware Problem welches @Hubsano nicht durch Rat & Tat in den Griff bekommt.

      Also nicht den Kopf hängen lassen.
    • Angelius schrieb:

      Als ich die Fernbedienung ansteckte öffnete ich wie im Youtubevideo das
      Tool und verbindete die Fernsteuerung korrekt. (Upgrade RX Mode - Power
      on RX).
      Hallo Angelius,
      mit hoher Wahrscheinlichkeit hast du die falsche Tastenkombination erwischt und den rechten Steuerknüppel nicht nach rechts unten sondern nach links unten gehalten.
      Dadurch bist du nicht in den Update Mode für den Sender gekommen sondern für den Empfänger.
      Wie ich darauf komme?
      Upgrade RX Mode - Poweron RX) wurde dir angezeigt
      RX steht für Receiver = Empfänger

      Da du dir die Firmware 1.1.41 bereits heruntergeladen hast, findest du in dem Pächchen auh die erforderlichen Tools H501A und V2.exe.
      Geh einfach nach meiner Anleitung vor: Update-H501SS.pdf


      Wenn du die Updates gemacht hast, muß der Kopter komplett neu kalibriert und neu gebunden werden.

      Das geht so: Kalibrieren-Binden-16-08-17.pdf


      Wenn alles dann läuft kann dein Kopter mit der Firmware den Orbit Modus.

      Damit kannst du ein von dir gewähltes Objekt umkreisen lassen und natürlich dabei filmen.

      Man nennt das" Point of interest"


      Wie das gehst steht in meiner Übersetzung des Änderungsprotokolls auf Seite 2: Changelogs38-41.pdf

      Also zunächst alles updaten, dann kalibrieren, neu binden, fliegen und berichten

      Gruß
      Uli
    • Hallo,
      muß hier mal Angelius und andere in Schutz nehmen.

      Einerseits ist es schon ein Unding, dass zwei eigentlich unterschiedliche Kopter unter gleichem Namen verkauft werden.
      Zum Anderen sollte eine Update-Software schon erkennen können, ob es mit der vorhandenen Hardware kompatibel ist und ggf. entsprechende Hinweise liefern und ein falsches Update gar nicht erst zulassen.

      Bin selbst Softwareentwickler. Das erste was ich programmieren würde, wäre das Auslesen der vorhandenen Konfiguration und deren Prüfung.

      Allerdings möchte ich davor warnen Updates um des Updates Willen zu machen. Wenn etwas für mich zufriedenstellend läuft, dann brauche ich kein Update!
      Meine Devise: "Never touch a running system", außer ich erhoffe einen für mich nutzvollen Mehrwert.

      Grüße Frank
    • Danke Hubsano für deine Tips!
      das mit der Fernsteuerung hat funktioniert! Du hattest recht, da habe ich mich leider verdrückt. Auf der Drohne habe ich jetzt folgende Firmware installiert: FC 1.1.41. & RX V1.2.20.
      Auf dem Sender habe ich jetzt erfolgreich V4.2.28. installiert. So weit so gut. Auch das kalibrieren usw hat alles funktioniert bei der Fernsteuerung.

      Aber: Ich kann leider immer noch nicht die Drohne mit der Fernsteuerung binden. Hier steht immer nur "bind to plane" auf dem Display und die Drohne leuchtet so wie vorher munter vor sich hin. 2 Leds rot/rosa, 1 blinkt langsamer & 1 ziemlich schnell :-/
      Muss ich eigentlich bei der Fernsteuerung auch noch etwas mit dem RX Upgrade Mode machen? Habe da nur die Software V4.2.28 draufgespielt und bei der Drohne eben FC 1.1.41. & RX V1.2.20. drauf... vlt habe ich hier noch etwas falsch gemacht?


      Kurz ein Video wie das ganze bei mir aussieht

      Ich habe jetzt 3x alles genau so installiert und wiederholt wie du es beschrieben hast aber leider ohne Erfolg :( Natürlich auch gefühlte 100 verschieden Positionen beim binden probiert...

      Trotzdem auf jeden Fall schon einmal vielen, vielen Dank für deine Bemühungen!!!! :)

      LG Stefan

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Angelius ()

    • Angelius schrieb:

      etwas mit dem RX Upgrade Mode machen?
      Stefan,
      so wie ich das lese hast du alles richtig hemacht.
      RX bedeutet Receiver = Empfänger, also das Teil im Kopter
      TX steht für Transmitter= Sender.
      Die Software für deinen Sender müsste sein: TX Standard V4.2.28.zip
      Spiel die bitte mit dem beigefügten Tool auf den Sender auf.

      Anschließend bindest du neu.
      Und zwar , wie auf deinem Video zu sehen, nur setzt den Sender ganz schnell oben auf den Kopter drauf und warte nicht zu lange.
      .
      Das Binden erfolgt innerhalb von 3 sek.

      Anschließend mach mir bitte ein Bild von deinem Menü "Show Version"

      mache bitte folgendes:
      • Sender einschalten
      • Kopter einschalten
      • Kalibrieren nicht nötig
      • drücke den linken Steuerknüppel nach unten, halte ihn unten und gleichzeitig drücke länger auf den rechten Stuerknüppel
      Jetzt erscheint das Menü:
      SAM_2697.JPG

      Laufe mit dem rechten Knüppel nach unten auf "Show Version" und drücke wieder den Knüppel

      Bei mir sieht das dann so aus:
      Version1.JPG

      Weiß sind die Softwareversionen im Sender
      Rot die Versionen im Kopter.

      Schau mal, ob du das so hinbekommst.

      Uli
    • Hallo Uli,
      danke für deine Antwort!! :)
      Dann habe ich soweit alles richtig gemacht. Die richtige Version habe ich auch auf der Fernsteuerung. Beim Binden habe ich auch schon alle möglichen Varianten probiert (Steuerung auf der Drohne/unter der Drohne/neben der Drohne usw... und natürlich alles immer ganz schnell angeschlossen)
      Wenn ich allerdings die Softwareversion am Sender Anzeigen lasse steht hier nur folgendes:
      V4.2.28
      LCD V1.3.3

      Die rote Schrift fehlt bei mir somit sehe ich keine Versionen von der Drohne...
      Kann dir ansonsten noch ein Foto machen wenn ich wieder zu Hause bin, aber es sieht eben genau so aus :(

      Vielen vielen Dank schon mal!!!!
      LG Stefan
    • Hallo, die Versionen der Koptersoftware siehst du nur wenn dein Kopter richtig mit der FPV gebunden ist und beides auch eingeschaltet ist. Binde ihn erst einmal wie von Uli geschrieben und dann geht es auch
    • Angelius schrieb:

      Kann dir ansonsten noch ein Foto machen wenn ich wieder zu Hause bin, aber es sieht eben genau so aus
      Nee, Foto nicht nötig.
      Wenn der Kopter sich nicht binden lässt, kann im Sender auch nichts angezeigt werden.
      Zwei Fragen hätte ich:
      1. du bist definitiv sicher, dass du einen SS hast?
      2. in der Klappe vom Akkuschacht steht nichts von REVELL?, wie hier:
      SAM_2696.JPG

      Uli