Nein, ohne Verband = A3 = Abstand 150m, mit Verband darfst du sogar Personen überfliegen (>25m) nur zu Menschanansammlungen 1:1 Regel. Guckst du Checkpunkt 1maranzon schrieb:
Aber "fernab von Personen" gilt auch für Vereinsmitglieder.
Hallo und Herzlich Willkommen im RC-DROHNEN-FORUM.
Wir sind ein unabhängiges, rein privat geführtes Forum zum Thema Multicopter (Drohnen) speziell für Luftbild-Aufnahmen und Technik für den privaten- und gewerbliche Piloten.
Ein lockerer, freundlicher Umgang gepaart mit Know-How, Hilfsbereitschaft und ein respektvolles Miteinander erwarten Dich hier.
Melde Dich kostenlos an, um alle Funktionen nutzen zu können. Wir freuen uns auf Dich!
Viel Spaß wünscht Dir das RCDF-Team.
Offizieller Partner des BVCP - Bundesverband Copter Piloten
30m Grenze...?
- Regeln & Gesetze
-
-
Mann, ich werd noch bekloppt. So langsam ...
Hab ich wieder nur hier geguckt:
DVO.jpg
Ist aber auch egal. Ich hab keine Lust mehr auf ständigen blau/weißen Besuch. Der H501 wird geschlachtet. Vielleicht wird ne Lancaster oder ne Do R4 daraus. Die gegenläufigen Propeller machen sich da ganz gut.
Depron hab ich noch jede Menge - mal sehen.
Vielleicht hat die dann auch die Kamera im Cockpit drinund FPV mit Brille geht dann auch wieder
.
Sieht aber nicht mehr nach Kopter aus = keine Probleme mehr -
Koptermaxx schrieb:
Die 30m Regel wird eh bald gekippt weil die deutsche Luft VO geändert wird, sie muss nur noch durch den Bundesrat was Ende Mai 2021 passieren soll. Dann soll es den 30m Passus nicht mehr geben.
-
Koptermaxx schrieb:
Koptermaxx schrieb:
Die 30m Regel wird eh bald gekippt weil die deutsche Luft VO geändert wird, sie muss nur noch durch den Bundesrat was Ende Mai 2021 passieren soll. Dann soll es den 30m Passus nicht mehr geben.
Nämlich:
Checkpunkt 9
Ich achte stets darauf, mein Flugmodell immer in Sichtweite zu betreiben. Bis zu einer Flughöhe von 30 Metern über Grund gilt ersatzweise auch der Einsatz einer Videobrille (FPV) als Betrieb in Sichtweite. Dabei darf das Flugmodell nicht weiter entfernt geflogen werden, als es in natürlicher Sichtweite ohne Videobrille (visuelles Ausgabegerät) sicher gesteuert werden könnte. Oberhalb von 30 Metern bis 120 Meter sind FPV-Flüge nur zulässig, wenn eine zweite Person den Steuerer auf Gefahren im Flugbetrieb hinweist (Spotter).Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein
Wilhelm -
wigino schrieb:
Aber glücklicherweise gibt es auch ein paar Einschränkungen zu früher
Übrigens, die wenigsten Reichweitentests kamen aus DE. -
Mit den wenigsten Tests in Deutschland hast Du natürlich recht.
In meinem Beitrag habe ich ja einen "Reichweiten-Tester" benannt
Gab - und gibt - es ja noch einige andere, die sowohl den Verbandsmitgliedern als auch den Nicht-Mitgliedern nur schaden! Alle über einen Kamm scheren, lautet da dann die Devise.
Ich wünsche mir - und allen anderen vernünftigen Drohnen-Piloten - dass auch die uneinsichtigen sich nach der neuen Erlaubnis für die Verbände künftig zurücknehmen werden.Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein
Wilhelm -
wigino schrieb:
Ich wünsche mir - und allen anderen vernünftigen Drohnen-Piloten - dass auch die uneinsichtigen sich nach der neuen Erlaubnis für die Verbände künftig zurücknehmen werden.
-
Eben, bei ebay Kleinanzeigen, verkauft jemand einen Verstärker für die Copter und brüstet sich damit, 16km weit geflogen zu sein, in 350m Höhe.
Dann wundert man sich, dass es immer enger wird mit der FLiegerei.
DJI Smart Controller mit Alientech Verstärker M2 / Air 2/s Mini 2 in Nordrhein-Westfalen - Beckum | eBay Kleinanzeigen -
GuterJunge schrieb:
Eben, bei ebay Kleinanzeigen, verkauft jemand einen Verstärker für die Copter und brüstet sich damit, 16km weit geflogen zu sein, in 350m Höhe.
Auch hier im Forum brüstet man sich mit illegalen Flügen im LSG Sächsische Schweiz. Dann wundern sie sich noch wenn der halbe Landkreis ein Startverbot hat. -
Wir werden uns daran gewöhnen müssen. Warum tüftelt man denn an selbstfahrenden Autos und KI ?
Weil es Deppen gibt, die selbst nachdem die sächsische Schweiz abfackelt, immer noch mit dem Auto ins Naturschutzgebiet fahren
hier, oder in der Kernzone Lagerfeuer machen hier oder trotz Verbot zum Prebischtor wandern hier.
Da trifft man beim Wandern Leute mit Zigarette im furztrockenen Wald, oder eine 8 köpfige Familie mit einem Holzkohlegrill auf einem Schirmschlag mit meterhohen trockenen Gräsern. In letztem Falle habe ich, was ich sonst eigentlich nie tue - eine SMS mit den Koordinaten an die entsprechenden Stellen geschickt und bin weiter gezogen. Etwa 15min später kamen mir ein grüner Niva und ein blauweißer Opel Frontera entgegen.
Ich kann nur eben die immer noch viel zu geringen Strafen nicht nachvollziehen. 1000Euro? Schreckt wahrscheinlich immer noch keinen ab.
Was kostet den sowas hier - fast nix. Ich würde den maximalen Strafrahmen ausschöpfen - 50000Euro, ohne wenn und aber und sofort nicht erst mit Verwarnung.
Mit selbstfahrenden Autos wird das nicht mehr möglich sein und mit intelligenten Drohnen werden solche Flüge über 16km und 350m Höhe nicht mehr möglich sein. Siehe DJI und einprogrammierte Flugverbotszonen.
Nur gibts dann wieder Hacker, die die Firmware manipulieren.
Da hilft dann der Transponder, so er manipulationssicher ist.
Ein Blick in die Glaskugel?
Wenn das so weitergeht und die Deppen nicht bald dazu lernen - wobei ich den Glauben daran aufgegeben habe - haben wir bald Rucksäcke mit Transponder, Wärmebildkameras an Bäumen (obwohl, ist ja schon in Arbeit Solarbetriebener Rauchsensor) Drohnen von Forst und Polizei die ständig über einem kreisen. Lückenlose Überwachung eben, am besten mit Fußfessel. Oder es gibt keine Feuerzeuge, Zigaretten, Grills und dergleichen mehr.
So gesehen hat der regelmäßige Besuch der Blauweißen bei mir auf der Wiese durchaus seine Berechtigung, nur leider nervt es eben und vergällt einem den Spaß. Es trifft halt immer die falschen. -
Ich bleibe bei meiner Aussage:
Koptermaxx schrieb:
In der sächsischengehören überhaupt keine Drohnen hin.
-
Dem widerspreche ich auch nicht. Bin da ganz Deiner und meiner Meinung
-
Koptermaxx schrieb:
Ich bleibe bei meiner Aussage:
Koptermaxx schrieb:
In der sächsischengehören überhaupt keine Drohnen hin.
-
holgi71 schrieb:
ist ja auch was besseres als der Rest von Deutschland....
-
Lieber G ott lass es Hirn regnen. Idioten gibt es. Lest mal die letzten Komentare. Krass. Der Typ gehört angezeigt!
-
Lasst eure Drohne zu Hause und trinkt lieber Radeberger, wenn ihr der Sächsichen Schweiz etwas Gutes tun wollt.
Radeberger.jpg
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen