Hallo und Herzlich Willkommen im RC-DROHNEN-FORUM.
Wir sind ein unabhängiges, rein privat geführtes Forum zum Thema Multicopter (Drohnen) speziell für Luftbild-Aufnahmen und Technik für den privaten- und gewerbliche Piloten.
Ein lockerer, freundlicher Umgang gepaart mit Know-How, Hilfsbereitschaft und ein respektvolles Miteinander erwarten Dich hier.
Melde Dich kostenlos an, um alle Funktionen nutzen zu können. Wir freuen uns auf Dich!
Viel Spaß wünscht Dir das RCDF-Team.
Offizieller Partner des BVCP - Bundesverband Copter Piloten
Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Die linke Position ist "WIFI" die rechte "NC", ausgeliefert werden die Drohnen offensichtlich mit linken also WIFI Position.
-
Es geht um die Einschätzung bei welchem Ladezustand des Akkus „RTH“ return to home eingeleitet werden muß. Estimated ist Sinngemäß „Abschätzung“ „Einschätzung“ „Beurteilung“. Wenn der Ladezustand in diesen Bereich kommt, schaltet das Akkusymbol zusätzlich auf „Gelb“. Das habe ich einmal alles ignoriert und wollte wissen was dann passiert. Das hat mich den Akku gekostet, denn er ließ sich nicht mehr laden. Es war allerdings bei der älteren FIMI X8 SE. Gruß Meradin
-
Ja, das ist eine sehr ausführliche Darstellung. Das wird jeder umsetzen können. MfG Meradin
-
PairingderFernbedienung: Wenn eine neue Fernbedienung oder Drohne ersetzt wird, bitte wieder die Fernbedienung und die Drohne paaren, wie unten dargestellt: Schalten Sie die Drohne ein, dann schalten Sie den RC an, durch längeres Drücken der Power-Taste 15 Sekunden, bis konstanter Piepton ertönt, und die Power-Taste rot blinkt, drücken Sie kurz die Pairing-Code-Taste auf der Drohne, das gelbe Licht auf der Drohne geht wenn die Paarung erfolgreich ist, wenn die Power-Taste auf der Fernbedienung w…
-
Hier noch ein Tipp, wenn die Motoren weiter laufen nach der Landung: auf Seite 24 der Anleitung ist die Sicherheitsabschaltung der Motoren beschrieben: Den Start/Stop Schalter und den linken Steuerknüppel gleichzeitig für 5 Sek. nach unten rechts drücken. Folgender Hinweis steht dort: "Nicht in der Luft betätigen, weil sonst die Drohne abstürzt (Sinngemäß übersetzt)
-
Vorstellung
Meradin - - Vorstellung
BeitragLiebe RC-DROHNEN-FORUM-DE Gemeinde, danke für die Aufnahme insForum! darf ich mich an dieser Stelle als neues Mitglied vorstellen? Ich komme aus der Gleitschirmflieger Szene und mein Bruder ist schon seit etlichen Zeiten Modellflieger, der Modellbau ist mir zu aufwendig, aber das Fliegen als solches ist absolut meine Passion! Beruflich war ich während meiner aktiven Zeit bei Lufthansa in Hamburg tätig, bin aber seit einigen Jahren im Rentenalter. Da die Corona bedingten Reisemöglichkeiten doch e…