Hallo und Herzlich Willkommen im RC-DROHNEN-FORUM.
Wir sind ein unabhängiges, rein privat geführtes Forum zum Thema Multicopter (Drohnen) speziell für Luftbild-Aufnahmen und Technik für den privaten- und gewerbliche Piloten.
Ein lockerer, freundlicher Umgang gepaart mit Know-How, Hilfsbereitschaft und ein respektvolles Miteinander erwarten Dich hier.
Melde Dich kostenlos an, um alle Funktionen nutzen zu können. Wir freuen uns auf Dich!
Viel Spaß wünscht Dir das RCDF-Team.
Offizieller Partner des BVCP - Bundesverband Copter Piloten
Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 160.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Moin, wichtig ist, das bei Deinem Punkt 3.Vehicle follows terrain eingestellt die ST16S verbindung zum Internet hat (Hotspot oder WLAN). Erst in diesem Moment werden die Geländeinformationen runter geladen. EIne Verbindung ins Netz geht nur, solange keine Verbindung zur H520 besteht. DIe Meldung Waypoit too far kommt dann wenn der erste Wegpunkt zu weit weg ist. Entweder die ST16 aus dem GPS Empfang nehmen und den Startpunkt vor Ort mit planen oder alles vor Ort planen. Gruß Yuneec Team
-
Moin, im Moment wo die H520 den Befehl bekommt "Vehicle follows Terrain" muss die ST16 im Internet sein. (Oben rechts steht "AP WiFi" / H520 ausgeschaltet). Erst danach den H520 einschalten, warten bis die Verbindung steht und erst dann die Mission auf den Copter laden. Um zu sehen was die Drohne aus der Missionsplanung gemacht hat hilft es, die Mission von der H520 mit dem Befehl "Download" runter zu laden. Aus der Mission worden nun Waypoints jeder mit einem seperatem Höhenwert bezogen auf AMS…
-
Erste Bilder der E10Tv
BeitragMoin, wir haben endlich die ersten Bilder der E10Tv (640 x512px) mit 24° Winkel machen können. Im Vergleich das Originalbild und das Wärmebild. rc-drohnen-forum.de/attachment…39ae7d8fcf72e6b16b8a96f73rc-drohnen-forum.de/attachment…39ae7d8fcf72e6b16b8a96f73 Viel Spaß Damit Gruß Yuneec Team
-
H520 - RTK
BeitragMoin, die Einwahl in ein RTK Netz erfolgt über ein beliebiges Handy dass dann wiederum über WLAN mit dem H520RTK kommuniziert. Gruß Yuneec Team
-
H520 - RTK
BeitragMoin, ich kenne das Saphos Netz nicht. Gehe aber davon aus. Wir arbeiten mit allen Netzen die mit dem NTRIP Protokoll arbeiten. Gruß Yuneec Team
-
Moin, wir arbeiten mit Hochdruck daran alle bestellten Kameras auszuliefern. Noch immer liefern wir alle eingehende Ware an die Kunden aus, die bei uns in der Rückstandsliste stehen. Wir bedauern diese Verzögerung sehr aber wir sind nicht die einzige Niedrlassung die bessere WBK Lösungen verkauft hat. Es hilft leider nur Geduld. Gruß Yuneec Team
-
Moin Moin aus Barmstedt!
BeitragMoin, wir komme öfter durch Barmstedt. Wenn Ihr bei den ersten Schritten Hilfe braucht, meldet Euch kurz einer von uns kann Euch dann sicher mit einplanen. Gruß Yuneec Team
-
Moin Moin aus Barmstedt!
BeitragHi Malte, Ja, es muss eine ST16S vom H520 sein mit der selben Softwareversion wie auf der ersten ST16S. Gruß Yuneec Team
-
Moin, DIe Höhe kommt von den Kartendaten. Darum ist es auch wichtig, dass im Moment woIhr "Vehicle follows Terrain" anklickt muss die ST16 oder der Computer mit dem Internet verbunden sein. Die Berechnung der Höhendaten geschieht dann automatisch. Was die Softwaree und die Drohne macht, wird einem dann klar wenn man die Daten per "Download" von der Drohne runter lädt. Gruß Yuneeec Team
-
Moin, die E10T ist heiß begehrt. Alles was wir in Europa ins Lager bekommen, verdampft in den Rückständen. Wir waren die letzetn Monate mit der Kamera auf vielen Messen und haben diese vielen Personen aus allen möglichen Bereichen vorgeführt. Aktuell könnt Ihr die E10T in München auf der Bauma in Betrieb erleben. Hallo B0 Stand 406. Gruß Yuneec Teaam
-
Messefrühjahr 2019
BeitragMoin Zitat von Dronnes: „Gehört euer H520 RTK dazu? “ Das ist zumindest der Plan. Im Moment ist das Messemuster auf dem Weg nach Deutschland. Wenn nun die Logistik und der Zoll mitspielt steht die H520 RTK am Montag auf der Bauma. Zitat von Perfi: „Einige Ankündigungen werden wahrscheinlich gar nicht mehr kommen “ Es gibt Produkte die wir (anders als ursprünglich angekündigt) als OEM Produkt fertigen und über andere Kanäle in den Modellbauhandel gebracht haben. Es gibt Firmen die da einen besser…
-
Messefrühjahr 2019
BeitragMoin, Zitat von Perfi: „dass Yuneec keinen Wert mehr auf den Modellbaumarkt legt “ wo haben wir denn geschrieben, dass wir keinen Wert mehr auf diesen Markt legen? Der H520 ist ein Kommerzieller Copter. Kaum eine Behörde, (Feuerwehr, Polizei, etc.), kaum ein Architekt, Vermesser, Jäger, etc. trifft man auf einer Modellbaumesse. Das Geld und die Zeit investiert man besser in die jeweiligen Fachmessen wo man seine Zielgruppe trifft. Für die Consumer Produkte H/H+ und Mantis Q sind für uns die Foto…
-
FAQ und Updateliste
BeitragHallo zusammen, auf unser Website gibt es jetzt FAQs zum H520 (https://www.yuneec.com/de_DE/kameradrohnen/h520/faq.html) wir hoffen, dass die häufigsten Fragen damit erklärt sind. Ebenso gibt es unter Downloads eine Update Historie mit den verschiedenen Softwareversionen und ihren Änderungen. H520_Update_History.pdf Die FAQs gibt es bisher auf Deutsch und Englisch. Gruß Yuneec Team
-
Moin, Zitat von BOS-Man: „Kann man vor Ort die Steuerung mit dem Internet verbinden und sich die Karten herunterladen? “ Einfach am Smartphone einen Hotspot aufmachen und die ST16S in dieses WLAN einbinden. Das ganze ist so lange Aktive bis der H520 eingeschaltet wird. Aufgrund des GPS in der ST16S wird automatische die Karte vom Standort geladen. Gruß Yuneec Team