Hallo und Herzlich Willkommen im RC-DROHNEN-FORUM.
Wir sind ein unabhängiges, rein privat geführtes Forum zum Thema Multicopter (Drohnen) speziell für Luftbild-Aufnahmen und Technik für den privaten- und gewerbliche Piloten.
Ein lockerer, freundlicher Umgang gepaart mit Know-How, Hilfsbereitschaft und ein respektvolles Miteinander erwarten Dich hier.
Melde Dich kostenlos an, um alle Funktionen nutzen zu können. Wir freuen uns auf Dich!
Viel Spaß wünscht Dir das RCDF-Team.

Offizieller Partner des BVCP - Bundesverband Copter Piloten

Typhoon H520 Landegestell Fehlfunktion

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nein, da gibt es keine Eingriffsmöglichkeit. Der Prozessor des Landegestellservos erkennt einen mechanischen Widerstand und stoppt an der Stelle. Frage: Ist das bei beiden Beinen so?
      Manchmal hilft es den Kopter auf den Kopf zu stellen und die Beine mehrmals hoch und runter zu fahren. Dabei kann man auch am Geräusch everntuelle Probleme erkennen.
      Außerdem bricht oft innen die Führung. Auch das kann das beschriebene Verhalten erklären. Man merkte es daran, dass die Landebeine mehr Spiel haben. Ersatz wäre YUNTYH131.
      Man kann auch die ganze Mechanik erwerben (teuer): YUNTYH109SVC