Hallo und Herzlich Willkommen im RC-DROHNEN-FORUM.
Wir sind ein unabhängiges, rein privat geführtes Forum zum Thema Multicopter (Drohnen) speziell für Luftbild-Aufnahmen und Technik für den privaten- und gewerbliche Piloten.
Ein lockerer, freundlicher Umgang gepaart mit Know-How, Hilfsbereitschaft und ein respektvolles Miteinander erwarten Dich hier.
Melde Dich kostenlos an, um alle Funktionen nutzen zu können. Wir freuen uns auf Dich!
Viel Spaß wünscht Dir das RCDF-Team.

Offizieller Partner des BVCP - Bundesverband Copter Piloten

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Danke für deine Erklärung. Den Klickverschluss konnte mein Freund wieder zu recht "biegen". Der Ausleger hat auch kein Spiel mehr. So weit, so gut. Die Fightlogs kann ich nachher mal raus suchen. Ich habe versucht mit den Wegpunkten zu arbeiten. Wir haben auf einer Weide die Wegpunkte eingestellt. Das funktionierte auch alles super. Als ich dann die Liste abspielen wollte, flog der Copter erst eine Minute auf der Stelle und wollte dann den ersten Punkt anfliegen. Ich hatte den Punkt in ca. 3 Met…

  • So nach einigen Versuchen hab ich endlich den Klickverschluss entfernen können. Jetzt scheinen wir auch zu wissen warum soviel Spiel in dem Ausleger war (siehe Bild). So langsam kommen wir einem funktionierenden Copter wieder näher.

  • Ein herzliches Hallo aus NRW

    Mone - - Vorstellung

    Beitrag

    Huhu, Siehe meine Beitrag zum Thema Wegpunkte. Zwei Rotoren sind kaputt gegangen, was sich zum Glück schnell reparieren ließ. Doch jetzt macht der Klick Verschluss am Ausleger Probleme. LG Mone

  • Huhu, Danke für deine Mühen. Nachdem ich einiges probiert hatte, hat das mit der Kamera geklappt. Jedoch hat sich der Copter in einen Kamikaze Flieger verwandelt und meinte sich selbst zu töten. Gut, versuch macht klug. Bei seinem Selbstmord Versuch (sorry für die Wortwahl aber was anderes fällt mir dazu nicht ein) sind einige Teile zu Bruch gegangen. Jetzt habe ich zusätzlich das Problem das ich nicht weiß wie man den Klick Verschluss am Ausleger wechselt oder nachzieht, da jetzt da etwas viel …

  • Ein herzliches Hallo aus NRW

    Mone - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo, Danke für die nette Aufnahme. Die Wegpunkte macht man doch über die CCC. Oder irre ich mich? Ich habe mich gerade daran probiert und suche jetzt erstmal nach Ersatzteile Der erste Versuch klappte mehr oder weniger gut. Aber gut vielleicht kann mir da noch jemand helfen. LG Mone

  • Ein herzliches Hallo aus NRW

    Mone - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Zusammen, Ich bin neue hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit einem Yuneec Typhoon H, St16+ und Wizard. Der erste Flugversuch endete in einem Baum. Aber gut, jeder hat wohl mal "Klein" angefangen. Ich freue mich schon auf hilfreiche Themen und nette Hilfestellungen oder Erfahrungswerte. Noch kurz zu mir: Ich bin die Mone, 40 Jahre und lebe in NRW. Bisher habe ich mich nur mit meiner Kamera vor die Tür getraut. Ein Copter ist Eine komplett neue Erfahrung für mich. LG Mone

  • Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und beschäftige mich noch nicht so lange mit der Typhoon H. Ich habe es geschafft, Wegpunkte einzustellen und der Copter fliegt diese auch ab. Allerdings scheint der Copter meine Einstellungen für die Kamera nicht zu übernehmen. Außerdem kann ich während der Copter die wegpunkte abfliegt nicht die Kamera steuern. Kann mir da vielleicht jemand einen Rat geben, was ich falsch mache. Zur Info: Fernbedienung ST16+ Yuneec Typhoon H Liebe Grüße aus NRW Mone