Hallo und Herzlich Willkommen im RC-DROHNEN-FORUM.
Wir sind ein unabhängiges, rein privat geführtes Forum zum Thema Multicopter (Drohnen) speziell für Luftbild-Aufnahmen und Technik für den privaten- und gewerbliche Piloten.
Ein lockerer, freundlicher Umgang gepaart mit Know-How, Hilfsbereitschaft und ein respektvolles Miteinander erwarten Dich hier.
Melde Dich kostenlos an, um alle Funktionen nutzen zu können. Wir freuen uns auf Dich!
Viel Spaß wünscht Dir das RCDF-Team.

Offizieller Partner des BVCP - Bundesverband Copter Piloten

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wir brauchen eure Hilfe.

    Ralf - - Neues vom BVCP

    Beitrag

    Unterschrieben Gruß Ralf

  • Cgo3+/Gimbal hat geht nicht auf Grundstellung

    Ralf - - CGO3+

    Beitrag

    Hi Fan Tho Mass, danke für die Antwort, ich werde mal Beobachten wie sich das ganze verhält, mit dem GPS hat das ganze ja nichts zu tun Fettes Merci noch für die Klasse Videos von Dir, immer sehr Informativ und sehr gut gemacht. Greetz Ralf

  • Cgo3+/Gimbal hat geht nicht auf Grundstellung

    Ralf - - CGO3+

    Beitrag

    Hallo Piloten, ich habe folgendes Problem mit meinem Typhoon H RS. Wenn ich den TH einschalte geht die Cam bzw Gimbal auf Grunstellung, soweit ok. Wenn ich die Cam im Pan bewege sollte diese je nach Stellung S2 ja zurück in Grundstellung, macht sie zwar aber ist dann immer ein paar Grad von 0 entfernt. Je nach Position mehr geht sie zurück auf ca. 1-3 grad oder auf 359-357. Kalibriert hab ich schon mehrmals Kann man da noch etwas anders zB. mit der GUI einstellen? Besten Dank für Eure Hilfe Gruß…

  • Servus Piloten

    Ralf - - Vorstellung

    Beitrag

    Ja eine CGO-ET mit 320x... wäre schon klasse. Naja könnte ja sein das von Yuneec noch was kommt, mit dem H520 könnte ich mir vorstellen. LG Ralf

  • Servus Piloten

    Ralf - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Steini, ich möchte PV-Anlagen auf thermische Auffälligkeiten untersuchen, beim überfliegen also sogenante Hotspots und andere Fehler die sich thermisch auf der Oberfläche der Module zeigen erkennen. Mit der Flir Vue ( Wärmebildkameras für kommerzielle Drohnen | FLIR Systems ) lässt sich sowas realisieren hat aber den nachteil das einiges am Kopter und der Kamera gemacht werden muss. Mit der CGO-ET wäre das natürlich einfacher. Über Tips würde ich mich sehr freuen LG Ralf

  • Servus Piloten

    Ralf - - Vorstellung

    Beitrag

    Vielen Dank für das herzliche Willkommen. Die Videos von Fan Tho Mass habe ich mir schon mal angeschaut. Bin mir leider nicht sicher ob die Auflösung der Cam ausreicht für mein Vorhaben.

  • Servus Piloten

    Ralf - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Zusammen, Mein Name ist Ralf und ich wohne in südlichen Schwarzwald, nahe der Grenze zur Schweiz. Ich möchte zukünftig mit dem Typhoon H und eine Wärmebildkamera die PV-Anlagen meiner Kunden prüfen. Wenn hier jemand schon Erfahrung hat mit dieser Materie bin ich sehr dankbar wenn die eine oder andere Info bei mir ankommt. Ich bin Anfänger als Pilot, ich habe einen Typhoon H Pro RS. Beste Grüße an alle. Ralf